Schmalkeilriemen Strongbelt cursus
Der Strongbelt cursus ist ein Hochleistungs-Schmalkeilriemen mit dehnungsarmen Zugstrang. Er ist eine Weiterentwicklung des klassischen Keilriemens nach DIN 2215 mit wesentlich höheren Leistungsdaten und wurde besonders im Hinblick auf die gestiegenen Anforderungen im Maschinenbau konzipiert.
Vorteile
- Ungemessen satzverwendbar durch Strongbelt 'L'
- Geringe Riemendehnung
- Hoher Wirkungsgrad von annähernd 97%
- Günstiges Preis- Leistungsverhältnis
- Präzise Laufruhe
- Wartungsarme Anwendung
- Temperaturbeständig von –40 °C bis +70 °C
- Antistatisch nach ISO 1813
Anwendungsbereiche
Die Einsatzgebiete des Strongbelt cursus erstrecken sich von leicht belasteten Antrieben, wie z. B. Kreiselpumpen, bis zu hoch belasteten Mahlwerken und Steinbrechern.
Strongbelt 'L'= längengleich
Alle ummantelten Strongbelt cursus Schmalkeilriemen sind mit 'L'= längengleich gekennzeichnet und können ungemessen im Satz verwendet werden. Daher können Keilriemen einer Nennlänge beliebig zusammengestellt werden. Satz-Code-Nummern sind überflüssig, es gibt keine Satzbündelung.